Premium Coachingprogramm für
Vereine, Verbände und Organisationen
- Du bist Führungskraft im Ehrenamt und willst deine Ideen und Visionen umsetzen?
- Du arbeitest engagiert, aber dein Team könnte motivierter sein?
- Du willst deine vielfältigen Führungsaufgaben schneller und effizienter erledigen?
- Du möchtest selbstbewusst und überzeugend auftreten in deiner Führungsrolle?
- Du willst andere mitreißen und endlich die Anerkennung bekommen, die dir für dein Wirken zusteht?
- Du bist veränderungsbereit?
→ Dann ist ein Coaching für dich der richtige Schritt.

Menschen, die in die persönliche Weiterentwicklung ihres Potenzials investieren, sind selbstsicher – leistungsstark – glücklich.
Im praxisorientierten Coaching, mit meiner einzigartigen Dreiklang-Strategie, gelingt es dir, durch deine effiziente Organisation, deine klare Kommunikation und die Stärkung deiner individuellen Persönlichkeit, in jeder Situation souverän aufzutreten und dein Team begeisternd zu Höchstleistungen zu führen.
Ehrenamtlich Verantwortliche stehen vor steigenden Anforderungen. Neue Projekte, Umstrukturierung, Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung, eine auf die Zukunft ausgerichtete Jugend- und Vereinsarbeit und die Suche nach ehrenamtlich engagierten Freiwilligen sind vielfältige Herausforderungen.
Vereine, Verbände und Organisationen, die sich zukunftsfähig aufstellen möchten, brauchen Führungsverantwortliche, die innovative Ziele haben und strukturiert planen, die durch ihre wertschätzende Kommunikation motivieren und durch ihre Persönlichkeit eine vertrauensvolle Teamarbeit fördern.
Vereine, Verbände und Organisationen, mit souverän und
begeisternd führenden Verantwortlichen, sind innovativ – attraktiv – zukunftsfähig.
Das Premium Coachingprogramm für Vereine, Verbände und Organisationen
Als Coach begleite ich Verantwortliche in Vereinen, Verbänden und Organisationen dabei, ihre Führungskompetenz weiterzuentwickeln. Ich unterstütze sie, Ziele zu definieren und Herausforderungen zu erkennen. Sie finden eigene Lösungswege und nehmen ihr Team motivierend mit.
Themen und Gewinn für deinen Verein, Verband, deine Organisation
COACHING & BERATUNG zu folgenden Themen:
- Strategische Ausrichtung/Ist-Analyse
- Zukunftsfähige Vereinsziele
- Aufgabenverteilung/Organigramm
- Souveräne, motivierende Teamführung
- Erfolgreiche Jugendarbeit mit Konzept
- Begeisterte neue Mitglieder
GEWINN für deinen Verein, Verband, deine Organisation:
- Gemeinsame Standortbestimmung
- Klar definierte Ziele und Umsetzungsplan
- Optimale Ergebnisse durch Struktur
- Positive Stimmung im Team
- Hohe Attraktivität und Nachhaltigkeit
- Gutes Image und Innovation
Im Vordergrund steht das individuelle Anliegen. Ich arbeite lösungsorientiert, zielfokussiert und ausgerichtet auf deine motivierende Führungskompetenz.
Dazu biete ich ein individuell auf die Wünsche und Ziele abgestimmtes Coaching.
Buche direkt deinen kostenfreien Termin zum Strategiegespräch, und wir besprechen gemeinsam, wie du in verantwortlicher Position deine Ziele souverän erreichst.
Programmoptionen
Erfolgreiche Teamführung durch Souveränität und Begeisterung
Du kannst, je nach deinem individuellen Anliegen, zwischen drei verschiedenen Programmoptionen meines Coachingprogramms auswählen. Welche dieser Optionen für dich die geeignete ist, um deine persönlichen Ziele zu erreichen, erörtern wir in einem kostenlosen Beratungsgespräch vorab.
SOUVERÄN AUFTRETEN
- Du definierst deine klaren Ziele und erreichst diese entspannt durch dein souveränes Auftreten.
- Du setzt die richtigen Prioritäten, kommunizierst überzeugend und fühlst dich in jeder Situation selbstbewusst und sicher.
SOUVERÄN FÜHREN
- Du führst dein Team souverän, schaffst motivierende Rahmenbedingungen und erreichst dadurch gemeinsame Höchstleistungen.
- Du kannst mit den unterschiedlichen Charakteren im Team umgehen und bekommst Anerkennung für deine Leistung.
SOUVERÄN SEIN
- Du beweist Mut und stellst dich der Herausforderung auf der Bühne außerhalb deiner fachlichen Kompetenz.
- Dadurch erlebst du das unbeschreibliche Gefühl, wenn du deine Vision mit dem Orchester zum Klingen bringst.
- Das direkte Feedback zu deiner Authentizität überträgst du gewinnbringend auf deine Führungsrolle im Team.
Für wen genau ist das Premium Coachingprogramm für Vereine, Verbände und Organisationen?
Für engagierte Verantwortliche in Führungspositionen in Vereinen, Verbänden und Organisationen, die ihr Team souverän und motivierend führen möchten, um ihre Institution innovativ und zukunftsfähig aufzustellen. Sie gewinnen Sicherheit und Souveränität. Sie sind effizient, empathisch und entspannt in ihrer ehrenamtlichen Führungsrolle.
Starte jetzt!
- Möchtest du wissen, wie hoch deine Chance ist, als Persönlichkeit souverän und begeisternd zu führen?
- Was dir zum nachhaltigen Erfolg noch fehlt?
Dann starte durch und mache gleich den kostenfreien Orientierungstest.
Melde dich jetzt für deinen Schnelltest an!
Fülle nur kurz dieses Formular aus!
Buche direkt deinen kostenfreien Termin zum Strategiegespräch, und wir besprechen gemeinsam, wie du in deiner Führungsrolle deine Ziele souverän erreichst.
Umfassendes Beratungsprogramm
Zusätzlich zu den Programmoptionen meines Premiumprogramms für Vereine, Verbände und Organisationen biete ich folgende drei Formate an.
1. BERATUNG für Verantwortliche im Vereinsmanagement
- Zukunftsfähige Vereinsziele definieren und priorisieren
- Aufgabenverteilung und Organigramm
- Leitung von Sitzungen und Besprechungen
- Informieren, Kommunizieren, Motivieren
- Generationgenübergreifende Kommunikation
- Innovative und nachhaltige Jugendarbeit
- Leitbild erstellen: Vision – Mission – Strategie
- Souveränes Auftreten und Repräsentation
- Grenzen im Ehrenamt – Nein sagen
- Motivierende Teamführung und -entwicklung
2. Premium COACHING live
Du bist in einer Führungsrolle im Ehrenamt oder Dirigentin/Dirigent. Ich begleite dich live in deiner Umgebung, deiner Probe o. Ä. Wir reflektieren gemeinsam die bestehenden Herausforderungen. Du definierst dein konkretes Ziel, z. B. mehr selbstbewusste Souveränität. Wir bereiten gemeinsam deine nächste Führungssituation vor. Basis ist die OKP-Dreiklang-Strategie. Du bekommst ein Abschluss-Feedback, das dich persönlich voranbringt.
Dein individuelles Anliegen steht im Coaching im Vordergrund. Wir arbeiten mit professionellen Selbstmanagementtools, Kommunikationstraining und persönlicher Reflexion. Du weißt wie du deine Stärken einsetzt, um deine Ziele schneller, einfacher und entspannter zu erreichen. Mit mir hast du einen lösungsorientierten, zielfokussierten Partner auf Augenhöhe, um dein volles Potenzial zu entfalten.
3. MODERATION für Vereine, Verbände und Organisationen
- Aussprache mit Mitgliedern
- Sitzungen mit Konfliktpotenzial
- Vorstandsklausuren und Arbeitstagungen
- Zukunftsfähige Neuausrichtung
Mein Erfolgsmotto für Führungskräfte mit Teamverantwortung:
Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen – Brenne ohne Auszubrennen!
Vereine, Verbände und Organisationen,
die sich zukunftsfähig ausrichten, sind: gut organisiert, haben engagierte Mitglieder und sind leistungsfähig.

Angebot Team-Coaching im Ehrenamtsmanagement
Mit diesen Modulen für Team-Coachings, die ich aus meiner Erfahrung und auf das Basis meiner einzigartigen Dreiklang-Strategie OKP entwickelt habe, gelingt es, die souveräne Führungskompetenz und zukunftsfähige Ausrichtung im Verein/Verband zu stärken.
Folgende Module sind als Team-Coaching buchbar:
- Strategische Ausrichtung
- Klar definierte Ziele
- Strukturierte Aufgabenverteilung
- Souveräne Kommunikation
- Konzeptionelle Jugendarbeit
- Aktive Mitgliederwerbung
Modul 1:
Quo Vadis Verein?
Strategische Ausrichtung mit IST-Analyse
Ziel: Start zur individuellen Ausrichtung, um den Verein zukunftsfähig aufzustellen und das gemeinsame Miteinander zu stärken.
Gewinn: Die TN erkennen Ressourcen und Probleme im Verein und wissen wo sie stehen. Sie sind sich bewusst über die notwendigen Maßnahmen, um voranzukommen und alle Beteiligten motivierend mitzunehmen.
Modul 2:
Klar definierte Ziele im Verein
Kurz-, mittel- und langfristig planen
Ziel: Eigene Vereinsziele sind festgelegt und priorisiert sowie kurz-, mittel- und langfristig definiert. Erste Umsetzungsmaßnahmen sind geplant, um zielorientiert voranzukommen.
Gewinn: Die Ziele sind klar definiert. Alle TN identifizieren sich damit und haben einen Plan zur Umsetzung, um die Maßnahmen erfolgreich zu starten und durchzuführen.
Modul 3:
Konkrete Aufgabenverteilung und Organigramm
Einfach strukturiert organisieren
Ziel: Die Arbeit im Verein wird auf mehrere Schultern verteilt. Alle Verantwortlichen haben den Überblick, wissen was ihre Aufgaben sind und arbeiten engagiert.
Gewinn: Verantwortlichkeiten sind transparent dokumentiert. Es gibt ein Organigramm. Die Aufgabenverteilung ist festgelegt und von allen TN akzeptiert. Checklisten sorgen für Vereinfachung.
Modul 4:
Souveräne Kommunikation und Teamführung
Informieren, Kommunizieren, Motivieren
Ziel: Eine angenehme Atmosphäre im Verein, in der sich alle wohlfühlen, gerne dabei sind und engagiert mitarbeiten.
Gewinn: Durch Informationsfluss und Transparenz vermeiden die TN Konflikte und Missverständnisse. Sie wissen wie sie mit „schwierigen“ Mitgliedern umgehen und eine entspannte Atmosphäre herstellen.
Modul 5:
Nachhaltige Jugend- und Nachwuchsgewinnung
Mit Konzept und Spaß zum
gewünschten Ergebnis
Ziel: Erstellung und Optimierung eines Konzepts zur Jugendarbeit, bei dem alle aktiv und motiviert mitarbeiten.
Gewinn: Die TN wissen wie sie ein Konzept für die Jugendarbeit erstellen und welche Möglichkeiten sie haben, um kontinuierlich Nachwuchs im Verein zu generieren und zu begeistern.
Modul 6:
Neue Mitglieder finden
und begeistern
Aktiv und sichtbar langfristig zukunftsfähig bleiben
Ziel: Eigenes Image im Verein optimieren, durch interne und externe Maßnahmen, um Mitglieder zu finden, die motiviert dabei sind und sich engagieren.
Gewinn: Die TN wissen wie sie ihre Öffentlichkeitsarbeit werbewirksam gestalten und kennen Aktionen und Maßnahmen, die sie in ihrem Verein sinnvoll umsetzen, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Interviews & Zeitungsartikel rund um meine Arbeit im Vereinsmanagement
Buche direkt deinen kostenfreien Termin zum Strategiegespräch, und wir besprechen gemeinsam, wie du in verantwortlicher Position deine Ziele souverän erreichst.